Herme

Herme
Hẹr|me 〈f. 19Pfeiler, der oben die plast. Darstellung eines Kopfes trägt, urspr. nur des Hermes, dann anderer Götter, später auch berühmter Männer [nach dem grch. Gott Hermes]

* * *

Hẹr|me, die; -, -n [lat. Herma, Hermes < griech. Hermẽs, eigtl. = (Statue des) Hermes]:
Pfeiler od. Säule, die mit einer Büste (ursprünglich des Gottes Hermes) gekrönt ist.

* * *

Hẹrme,
 
ithyphallische Erscheinungsform des Gottes Hermes, ein wohl ins 3. Jahrtausend zurückgehendes, ursprünglich brettartiges Idol in Pfeilerform aus Holz, an Wegkreuzungen und auf Gräbern aufgestellt. Für das Erechtheion ist eine Holzherme literarisch bezeugt. Hipparch ließ in Attika etwa 150 steinerne Hermen an Wegen aufstellen (zugleich als Meilensteine), seitdem ist die steinerne vierkantige Form mit Armstümpfen (zum Aufhängen von Gewändern), Phallos und bärtigem Kopf des Gottes allgemein. Hermen standen auch auf der Agora und vor den Haustüren. Doppelhermen haben zwei nach entgegengesetzten Seiten gerichtete Köpfe. Vasenbilder u. a. des Panmalers schildern Opfer und Anbetung vor Hermen. Die Römer ersetzten den Kopf des Hermes durch Porträts, wobei die Vorstellung des Genius des Einzelnen an die Stelle der persönlichen Zuordnung der Herme bei den Griechen trat. Die Porträtherme nahm Teil an der Entwicklung der römischen Porträtkunst.

* * *

Hẹr|me, die; -, -n [lat. Herma, Hermes < griech. Hermẽs, eigtl. = (Statue des) Hermes]: Pfeiler od. Säule, die mit einer Büste (ursprünglich des Gottes Hermes) gekrönt ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herme — Hermé Hermé Pays  France …   Wikipédia en Français

  • herme — HÉRME s.f. pl. Stâlpi de piatră amplasaţi de a lungul drumurilor, la răspântii şi la intrarea în casele greceşti, având săpat în partea superioară capul lui Hermes, zeul comerţului. – Din n. pr. Hermes. Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  …   Dicționar Român

  • Hermé — Hermé …   Wikipedia Español

  • Herme — (Hermensäule). Da der griechische Hermes Gott der Herden und des Eigentumes war, setzten ihm die Hirten an den Grenzen Marksteine, anfangs ungestaltet, später viereckig gebildet und mit angearbeitetem Kopf versehen (Hermen). Diese Hermen waren… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Herme — verschiedene Formen Herme des Demosthe …   Deutsch Wikipedia

  • Hermé — French commune nomcommune=Hermé x = 157 y = 84 lat long=coord|48|29|0|N|3|20|44|E insee=77227 cp=77114 région=Île de France département=Seine et Marne arrondissement=Provins canton=Bray sur Seine maire=Jean Pierre Bourlet mandat=2008 2014… …   Wikipedia

  • Hermé —  Pour l’article homonyme, voir Pierre Hermé.  48° 28′ 58″ N 3° 20′ 48″ E …   Wikipédia en Français

  • Herme — A Herme was one of two kinds of statues of the Greek god Priapus. It was a man sized square wood or stone pole, with only a bearded head and a phallus. In ancient Greece the statues functioned as a form of apotropaic and were placed at crossings …   Wikipedia

  • herme — (entrée créée par le supplément) (èr m ) s. m. Nom, dans le Midi, des terres incultes ou improductives, Contrib. dir. Lett. commune, 26 mars 1874. Ladite contenance en terres labourables et hermes, Affiches du journal de Montélimar. HISTORIQUE… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • herme — Sainct HERME, Castor et Pollux. Les mariniers sçavent bien que c est …   Thresor de la langue françoyse

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”